Seit einiger Zeit schon laufen unsere Vorbereitungen für das Abenteuer, das schon seit Jahren in unseren Köpfen herumspukt. Der Job ist gekündigt. Phil hat noch 3 Monate zu arbeiten, Manu muß sich erst überwinden, diesen Schritt zu wagen, aber kommendes Wochenende sollen die Flugtickets nach Anchorage gebucht werden, und Anfang Juni beginnt er – Unser Radausflug von Alaska nach Feuerland!
Seiten
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- เสื้อคู่ bei El Progresso/Honduras bis Almirante/Panama 26.4.10 – 14.6.10
- Debbie bei Chiapa de Corzo (Mexiko) bis Danli (Honduras) – 13.3.2010 bis 30.4.2010
- Dadino bei Buenos Aires Fotos Online!
- Jackie bei Bogotá, Kolumbien bis Leymebamba, Peru – 3.8.10 bis 18.10.10
- Travel Nerd bei Copacabana, Bolivien bis Ollague, Chile 4.1.2011 bis 19.1.2011
Galerie
Statistik
Update am 31.5.11 (Ushuaia, Argentinien)
gefahrene Kilometer: 35.710
Gesamtfahrzeit: 2387 h
Gesamthöhenmeter: 411913
längste Tagesetappe: 155,15km Escarcega - Campeche
Tageshöhenmeterrekord bergauf: 2123 m (Copala - El Palmito - Mexiko)
Tageshöhenmeterrekord bergab: 3820 m (San José del Pacifico - Puerto Angel - Mexiko)
höchster Punkt am Rad: 5297 m (Refugio Chacaltaya, La Paz, Bolivien)
kälteste Nacht im Zelt: -11°C (Tusayan, 1950m, Arizona)
höchster Zeltplatz: 4834 m (zwischen San Pedro de Atacama und Paso Jama, Chile)
… sehr nette Idee diese HP… ABER ES FEHLEN AUCH FOTOS VON DEN VORBEREITUNGEN !!
Bussal
da is aber noch einiges an vorbereitungsarbeit noetig. wird schon werden.